Historique

Syndicat d’Initiative de la Commune de Winseler

Am 12. August 1982  fand, in der Donkolser Schule, die Gründungsversammlung des „Syndicat   d’Initiative vun der Gemeng Wanseler“ statt.

Die ersten Satzungen stammen vom selben Tag. Artikel 3) dieser Satzungen besagt

  • dass das Syndikat das Gemeindeinteresse vertritt,
  • dass es als Ziel hat den Tourismus inner- und außerhalb der Gemeinde sowie im Allgemeinen jegliche Interessen, den Tourismus betreffend und das kulturelle Leben zu fördern.

 

Zu diesem Zwecke wurde das Syndikat in 5 Sektionen betreffend  die Orte Berlé-Pommerloch, Donkels-Soller, Grümelscheid-Schleif, Noertringen und Winseler aufgeteilt. Sämtliche Sektionen waren durch 2 Mitglieder im Verwaltungsrat vertreten. Des Weiteren waren für die die verschiedenen Arbeiten drei Kommissionen zuständig: Die „Commission – Manifestations“, die „Commission Autopédestres et Infrastructures“ sowie die „Commission Publicité et Tourisme“. Somit waren sämtliche Arbeitsbereiche abgedeckt.

 

Eine eigene Vereinszeitung, die „Hobitz“ kann ab Mai 1984 hinzu. Sie besteht auch im Jahre 2022 immer noch und erfreut sich ihres 38ten Lebensjahres.

SIW Historique